PMU Entfernen lassen in Hamburg & Norderstedt

Permanent Make-up ist wundervoll, wenn alles richtig gemacht wurde. Leider ist das nicht immer der Fall, vor allem, wenn das Permanent Make-up von nicht kompetenten Artisten durchgeführt wurde. Wenn Sie Hilfe bei verunglücktem Permanent Make Up oder Microblading (PMU) brauchen, dann sind Sie hier richtig!
Die häufigsten Gründe für eine Remover Entfernung von PMU
Zu uns kommen immer wieder unglückliche Frauen, die ihr schlecht gemachtes Permanent Make-up los werden möchten. Aber nicht nur eine schlechte oder unsaubere Pigmentierung kann der Grund für eine PMU Remover-Behandlung sein. In einigen Fällen ist auch ein Cover Up möglich. Lassen Sie uns dieses gemeinsam besprechen.
Permanent Make-Up Remover Entfernung kann auch diese Gründe haben:
- Narben haben sich gebildet und erzeugen eine Asymmetrie
- die Farbpigmente verblassen unregelmäßig, das PMU wirkt scheckig
- die Linien sind unklar und schlecht gezeichnet
- die Pigmentiertechnik wurde unsauber ausgeführt
- die Pigmentierungen haben sich unschön verfärbt, entwickeln einen Grau-, Blau- oder Rotstich
- Ihr Geschmack hat sich verändert und Sie wünschen sich etwas anderes
In all diesen Fällen brauchen Sie nicht zu verzweifeln, denn bei uns haben wir uns auf die Hautschonende Entfernung von Permanent Make-up spezialisiert. Wir sind auf Permanent Make Up Remover Behandlungen spezialisiert.
Welche Methoden gibt es zum Entfernen von PMU & Microblading
Es gibt zwei unterschiedliche Ansätze, wie Permanent Make-up & Microblading entfernt werden kann.
- Die Laser-Entfernung
- Die Remover-Methode
1. Laserbehandlung
Diese klassische Methode mit Laser wurde oft genutzt, um lästige Tattoos zu entfernen. Es wird auch immer häufiger bei misslungenen Permanent Make Up oder Microblading genutzt. Laser ist allerdings recht schmerzhaft und darf nur von Ärzten oder Heilpraktikern angewandt werden.
Beim Lasern werden die Farbpigmente regelrecht zerschossen und zerkleinert. Diese Kleinstpartikel werden dann durch das Lymphsystem abtransportiert. Wenn es nicht gut gemacht wird, besteht die Gefahr der Narbenbildung.
2. Remover-Behandlung
Ein wesentlich sanftere und angenehmere Möglichkeit, um misslungenes Permanent Make-up oder Microblading zu entfernen, ist die Remover Methode. Besonders an den Augenbrauen und an den Lippen kann hier sehr gut gearbeitet werden. Der Unterschied zum Lasern sind auch die weißen bzw. Hautfarbenen Pigmente. Diese werden gerne benutzt um unerwünschte Stellen beim Permanent Make-Up abzudecken wie mit einem Abdeckstift. Der Laser erfasst diese hellen Stellen nicht und können somit nicht entfernt werden. Das ist aber mit der Remover-Behandlung möglich.
Die Lösung mit der wir arbeiten enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, keine Säuren oder aggressive Chemikalien. Mit Zitronen- und Orangesamen für kombiniertes Verblasen und Peeling, Aloe Barbadensis als lindernde und heilungsfördernde Substanz und Ringelblumenextrakt für antimykotischen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Effekt formuliert.
Die Lösung wird wie beim Permanent Make-Up mittels der Maschine eingearbeitet. Es werden bei der Behandlung schon Pigmente entzogen. Der größte teil fällt mit der Abheilung raus.
Es ist auch möglich nur einige stellen zu Entfernen. Wenn die Augenbrauen zum Beispiel zu breit geworden ist oder der Lidstrich zu breit und zu lang.